20. April 2018 in Würzburg
Die HRV-Messung und -analyse hat sich in unterschiedlichen wissenschaftlichen Anwendungsfeldern etabliert. Die zugehörigen Methoden und Verfahren erfordern allerdings ein hohes Maß an themenspezifischen Kenntnissen. Diese werden im Workshop vermittelt und mit den jeweiligen Anwendungsfeldern der Teilnehmer verknüpft. Darüber hinaus werden verschiedene HRV-Systeme für unterschiedliche Anwendungsbereiche praktisch vorgestellt. Jeder Teilnehmer erhält ein umfassendes Skript sowie ein wissenschaftlich-fundiertes HRV-Programm zur sofortigen Analyse von HRV-Datensätzen, die wir zur Verfügung stellen. Der bisherige Teilnehmerkreis aus Sportwissenschaftlern, Medizinern/Ärzten, Psychologen, Therapeuten, Softwareentwicklern/Ingenieuren, Biometrikern, Sportlehrern, Doktoranden und Personal-Trainern hat stets zu interessanten und weiterführenden Diskussion geführt und zur Netzwerkbildung beigetragen.
Die Teilnehmerzahl für dieses intensive Seminar ist auf max. 15 Personen begrenzt. Eine rechtzeitige verbindliche Anmeldung wird empfohlen.
Referenten:
Prof. Dr. Kuno Hottenrott
Prof. Dr. Olaf Hoos
Termin: Freitag, 20. April 2018, 10.00-17.00 Uhr
Ort: Universität Würzburg, Seminarraum im Sportzentrum am Hubland, Campus Süd
Teilnahmegebühr für das Seminar beträgt pro Teilnehmer 150,- EUR incl. umfassendes Script.
Überweisungsdaten zur Anmeldung:
Konto:
ILUG e.V., Saalkreissparkasse Halle
IBAN: DE08 8005 3762 0382 3146 30 | SWIFT: NOLADE21HAL
Stichwort: HRV-Workshop
Anmeldung an:
Institut für Leistungsdiagnostik und Gesundheitsförderung (ILUG)
Weinbergweg 23
06120 Halle (Saale)
Tel.: (0345) 55-244-33/-35
Fax: (0345) 55-27054
E-Mail: namara.freitag@ilug.de